Häufig gestellte Fragen
Quelle:Baolijin New Material Technology Co., Ltd
Was ist Antistatik-Masterbatch?
Was ist ein Antistatik-Masterbatch? Antistatik-Masterbatch, auch als Antistatik-Masterbatch bekannt. Antistatik-Masterbatch wird durch Hochgeschwindigkeitsmischen und Extrusionsformen von Träger und Antistatiksystem, gefolgt von Granulierung, gewonnen. Es wird verwendet, um den Oberflächenwiderstand von Materialien zu verringern und die nachteiligen Auswirkungen statischer Elektrizität auf verschiedene Industriezweige und Menschen zu verhindern.
Polymere sind typischerweise Isolatoren mit einem Oberflächenwiderstand von 1012 Ω oder höher, während antistatische Verpackungsmaterialien einen Oberflächenwiderstand von 107-1011 Ω erfordern. Dieses Produkt ist ein additives hocheffizientes Antistatik-Masterbatch für Polyolefin-Kunststoffe, das aus einem Träger, einem Antistatikmittel und anderen Additiven besteht.
Die Zugabe dieses Produkts zu Kunststoff kann statische Elektrizität vermeiden, die durch die Isoliereigenschaften des Polymers selbst verursacht wird, wodurch es für die Verpackungsanforderungen von IT-Produkten und die Herstellung spezieller antistatischer Produkte geeignet ist. Es hat eine gute Wirkung auf die Staubvermeidung auf der Oberfläche des Produkts.
Dieses Produkt hat eine gute antistatische Wirkung, ist langanhaltend wirksam, gut dispergierbar, muss nur in geringen Mengen zugegeben werden und enthält keine giftigen Substanzen. Es entspricht den FDA-Standards.
Wie fügt man der Kunststoffproduktion Antistatika hinzu?
Wie fügt man bei der Kunststoffproduktion Antistatikmittel hinzu? Gefahren durch statische Elektrizität führen häufig zu erheblichen Verlusten und Katastrophen. Die wichtigsten Methoden zur Vermeidung statischer Elektrizität auf Polymeroberflächen sind Luftionisierung, Befeuchtung, Einbringen leitfähiger Substanzen, Bildung eines feuchtigkeitsabsorbierenden Films auf der Oberfläche und Auftragen von Antistatikmitteln. Darunter sind die Hauptanwendungen bei der Verwendung von Kunststoffprodukten die Zugabe leitfähiger Substanzen und Antistatikmittel.
Die derzeit am häufigsten verwendete Antistatikmethode ist die Zugabe von Antistatikmitteln. Antistatikmittel sind chemische Zusatzstoffe, die hauptsächlich aus Tensiden bestehen und die Entstehung statischer Aufladungen verhindern oder statische Aufladungen effektiv ableiten können. Antistatikmittel werden verwendet, indem sie auf die Oberfläche des Produkts aufgetragen oder hinzugefügt werden.
Die Entwicklung von Antistatikmitteln in China schreitet relativ schnell voran und umfasst hauptsächlich hochwirksame, ungiftige Antistatikmittel für die Kunststoffindustrie, hochwirksame multifunktionale Antistatikmittel für die Kunstfaserindustrie und Oberflächenbehandlungsmittel.
Wie unterscheidet man echte von gefälschten Antistatikmitteln?
Wie kann man echte und gefälschte Antistatikmittel unterscheiden? Dies lässt sich an der Farbe des Produkts erkennen, die zur Kennzeichnung verschiedener Nachahmungsprodukte auf dem Markt mit der Nummer 3 verwendet wird. Die Nachahmungsversion hat ein Etikett mit japanischen chinesischen Schriftzeichen, während die Originalversion ein einfarbiges kleines Kreisetikett ohne japanische chinesische Schriftzeichen hat.
Die Testversion des Produkts hat eine große Nachahmungsversion mit einem groben Spaltverfahren; die echte Originalbuchse ist sehr klein, mit einem gekrümmten Winkel und einer präzisen Kantenspaltverarbeitung.
Erdungskabel in Standardkonfiguration: Das echte und originale Kabel ist deutlich dicker als die Nachahmungsversion; das Originalgummiverfahren des Erdungskabelklemmkopfes ist fein und glatt; die Nachahmungsversion hat eine grobe Verarbeitung, ist nicht rutschig und das Material ist relativ hart.
Internes Trockenmittel des Produkts: Die Originalverpackung besteht aus Vliesstoffmaterial, das sauber ist, während die Nachahmungsversion aus normalem Papier besteht, das schlecht atmungsaktiv ist und in der Verpackung zu Faltenbildung neigt. Bei den oben genannten Testmethoden handelt es sich um zusammengefasste Erfahrungen aus der Praxis vieler Einkaufsabteilungen von Herstellern, die hoffentlich für alle hilfreich sind.
Wie funktioniert ein permanentes Antistatik-Masterbatch?
Die biaxial orientierte Polypropylenfolie (BOPP) mit permanentem antistatischem Masterbatch-Mechanismus ist ein kristallines Produkt, das durch Zugabe geeigneter funktioneller Additive zu proprietären Polypropylenmaterialien und durch biaxial orientiertes Streckverfahren gewonnen wird.
Da Polypropylen ein typisches unpolares Polymermaterial mit extrem schlechter Wasseraufnahme ist, lassen sich die durch Reibung erzeugten Oberflächenladungen nur schwer ableiten, was zu starken elektrostatischen Eigenschaften führt. Um die auf der Membranoberfläche erzeugten Ladungen zu beseitigen, müssen Antistatika hinzugefügt werden.
Antistatisches Masterbatch ist eine bipolare Substanz, die an die Oberfläche dünner Folien wandern, Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, eine leitfähige Schicht bilden und angesammelte Ladungen umgehend ableiten kann, wodurch sie die Fähigkeit zur Ladungssteuerung erhält. Die Fähigkeit, Ladungen abzuleiten, ist für die Verarbeitung und Verwendung von Polypropylenfolien von entscheidender Bedeutung. Andernfalls kann während des Produktionsprozesses statische Elektrizität einen Stromschlag bei den Bedienern verursachen.
Bei der Herstellung von Beuteln oder beim Verpacken von Waren können Oberflächenladungen dazu führen, dass die Folie an der Verpackungsausrüstung haftet. Bei verpackten Waren wird aufgrund statischer Elektrizität während der Lagerung oder des Verkaufs Staub adsorbiert, was das Image des Produkts beeinträchtigt. Normalerweise wird die Fähigkeit eines permanenten Antistatik-Masterbatches, statische Elektrizität zu beseitigen, anhand der Zeit gemessen, die die auf der Oberfläche einer BOPP-Folie angesammelte Ladung benötigt, um auf die Hälfte ihres Wertes abzufallen. Dies ist die elektrostatische Halbwertszeit.
Antistatika sind mobil und wandern nach der Zugabe zu Polymeren von der zugesetzten Schicht in die Schicht mit geringem Gehalt oder in die Schicht ohne Zugabe. Daher werden sie im eigentlichen Produktionsprozess im Allgemeinen nur dem Kernmaterial der Folie zugesetzt. Andernfalls wird ein Antistatikmittel, wenn es der Oberflächenschicht zugesetzt wird, durch Rückwanderung in die Kernschicht verbraucht und hat keine antistatische Wirkung.
Die Migrationsfähigkeit eines permanenten Antistatik-Masterbatches, das dem Antistatikmittel in der Kernschicht zugesetzt wird, wird durch Lagertemperatur und Lagerzeit beeinflusst. Innerhalb des zulässigen Bereichs gilt: Je höher die Temperatur, desto schneller die Migrationsgeschwindigkeit. Bei derselben Temperatur erfordert die Migration einen Prozess und erfordert im Allgemeinen eine Lagerung von ein bis zwei Wochen.
Darüber hinaus besteht der Wirkungsmechanismus des Antistatik-Masterbatches darin, dass auch die Kristallinität des Polymers einen erheblichen Einfluss auf den Migrationsgrad der Additive hat.
Was ist der Unterschied zwischen antistatischem Kunststoff und leitfähigem Klebstoff?
Antistatischer Kunststoff wird verwendet, um die Entstehung und Ansammlung statischer Elektrizität zu verhindern. Wenn sich elektrostatische Ladungen bis zu einem bestimmten Grad ansammeln, entsteht ein Spannungsunterschied. Und Leitfähigkeit ist nur ein Überblick über die Eigenschaften eines Objekts. Sie zeigt an, dass ein Objekt die Eigenschaft der Leitfähigkeit besitzt. Die Möglichkeit, statische Elektrizität zu verhindern, besteht darin, leitfähige Materialien zu verwenden, um Objekte, die statische Elektrizität erzeugen können, mit dem Boden zu verbinden und die erzeugten Ladungen direkt zu übertragen, ohne eine Ladungsansammlung zu verursachen.
Leitfähige Kunststoffrohstoffe stammen normalerweise aus Petrochemikalien, die aus Erdöl oder Erdgas hergestellt werden. Dabei handelt es sich um hochmolekulare Harze, die durch Polymerisationsreaktionen gewonnen werden. Kunststoffdefinition: Eine Verbindung mit hohem Molekulargewicht, die hauptsächlich aus Kunstharz besteht. Polymer: Molekulargewicht > 10.000; Mittleres Molekulargewicht: 1.000 ≤ Molekulargewicht ≤ 10.000; Niedriges Molekulargewicht: Molekulargewicht < 1.000; Die drei Formen von Kunststoff: glasartiger Zustand; Zustand mit hoher Elastizität; Viskoser Fließzustand; Anstelle des festen, flüssigen und gasförmigen Zustands können antistatische Kunststoffe einfach keinen flüssigen und gasförmigen Zustand annehmen (sie zersetzen sich, bevor sie diese Temperatur erreichen);
Klassifizierung leitfähiger Kunststoffrohstoffe
1. Nach Plastifizierungseigenschaften: thermoplastische und duroplastische Kunststoffe. Thermoplaste: Nach dem Erhitzen und Erweichen in Form können Kunststoffe weiter erhitzt und erweicht werden, um Form zu bekommen. Duroplaste: Nach dem Erhitzen und Erweichen in Form können Kunststoffe nicht weiter erhitzt und erweicht werden, um Form zu bekommen (elektrisches Holz).
2. Nach Verwendungszweck klassifiziert: Allgemeine Kunststoffe und technische Kunststoffe Allgemeine Kunststoffe: haben allgemeine Kunststoffeigenschaften und können in der Produktion weithin verwendet werden. Antistatischer Kunststoff, vier universelle Kunststoffe: PP, PE, PS, PVC Technische Kunststoffe: haben besondere mechanische Eigenschaften und können als technische Materialien verwendet werden. ABS, PC, PMMA, POM, PA, PPS, PBT, PET, LCP.
3. Klassifizierung nach Kristallisation: kristalline Kunststoffe und nicht kristalline Kunststoffe. Kristalline Kunststoffe: geordnete Anordnung der Molekülketten (PE, PP, POM, PA, PPS); amorphe Kunststoffe: ungeordnete Anordnung der Molekülketten (PS, ABS, PC, PMMA)
Die Anwendung leitfähiger Kunststoffmaterialien reicht von winzigen Zahnrädern und Schrauben bis hin zu Haushaltsgeräten, Telefonen, Reinigungswerkzeugen und sogar Autos, Computern, medizinischen Geräten usw. Die Anwendungsmöglichkeiten von Kunststoffen im täglichen Leben sind endlos. Daher ist Kunststoff zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Als Brücke zwischen Menschlichkeit und Hochtechnologie verfügt Kunststoff über ein endloses Entwicklungspotenzial.
So verbessern Sie die Härte modifizierter Kunststoffe
Härte bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, dem Druck anderer härterer Objekte auf seine Oberfläche zu widerstehen. Die Größe des Härtewerts ist eine bedingte quantitative Widerspiegelung der Weichheit und Härte des Materials und keine einfache und deterministische physikalische Größe. Wie hoch ist also die Härte modifizierter Kunststoffe? Wie kann die Härte modifizierter Kunststoffe verbessert werden?
Die Größe des Härtewerts hängt nicht nur vom Material selbst ab, sondern auch von den Testbedingungen und Messmethoden. Das heißt, unterschiedliche Härtemessverfahren können zu unterschiedlichen Härtewerten für dasselbe Material führen. Um die Härtewerte verschiedener Materialien vergleichen zu können, ist es daher erforderlich, die Härtewerte mit demselben Messverfahren zu messen, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
Es gibt mehrere Methoden, die häufig zur Angabe der Härte verwendet werden, darunter:
a, Shore-Härte
b, Rockwell-Härte
c, Mohs-Härte
Härte von zugesetzten modifizierten Kunststoffen
Die Härte von modifizierten Kunststoffen bezieht sich auf eine Modifizierungsmethode, bei der Kunststoffen harte Additive zugesetzt werden. Die üblicherweise verwendeten Härtefüllstoffe sind starre anorganische Füllstoffe und Fasern.
Oberflächenbehandlung verbessert die Härte von Kunststoffen
Die Methode zur Verbesserung der Oberflächenhärte von Kunststoffen bezieht sich darauf, nur die Härte der äußeren Oberfläche des Kunststoffprodukts zu verbessern, während die Härte im Inneren des Produkts unverändert bleibt. Dies ist eine kostengünstige Methode zur Verbesserung der Härte.
Diese Modifizierungsmethode wird hauptsächlich für Schalen, Dekorationsmaterialien, optische Materialien und Alltagsgegenstände verwendet. Diese Modifizierungsmethode umfasst hauptsächlich drei Methoden: Beschichtung, Plattierung und Oberflächenbehandlung.
Mischen und Compoundieren zur Verbesserung der Härte von Kunststoffen
Durch Mischen wird die Härte von Kunststoffen verbessert. Die Verbesserungsmethode beim Kunststoffmischen besteht darin, Harz mit geringer Härte mit Harz mit hoher Härte zu mischen, um die Gesamthärte zu erhöhen. Übliche Mischharze sind PS, PMMA, ABS und MF. Die Harze, die modifiziert werden müssen, sind hauptsächlich PE, PA, PTFE und PP.
Verbesserung der Kunststoffhärte durch Verbundwerkstoffe
Die Methode zur Verbesserung der Härte durch Kunststoffverbundwerkstoffe besteht darin, eine Schicht aus hochhartem Harz auf die Oberfläche von Kunststoffprodukten mit geringer Härte aufzutragen. Diese Methode eignet sich hauptsächlich zum Extrudieren von Produkten wie Platten, Folien, Filmen und Rohren. Zu den üblichen Verbundwerkstoffen gehören PS, PMMA, ABS und MF.
Welche Vorteile bietet ein permanentes Antistatik-Masterbatch?
Unsere Techniker haben viele weiße Partikel entwickelt, die permanente antistatische Masterbatches sind. Kennen Sie die Vorteile? Wenn Sie sie nicht kennen, lassen Sie es mich Ihnen sagen.
Antistatische Masterbatches sind einfach anzuwenden und haben eine ausgezeichnete Leistung und können häufig beim Verbrauch von antistatischen Polyolefin-Kunststoffprodukten mit stabiler Qualität verwendet werden.
Es ist feuchtigkeitsbeständig, hat eine gute mechanische Festigkeit, eine gute Dimensionsstabilität, eine weiche Textur, ist ungiftig, geruchlos, schrumpft gut und ist gut bedruckbar.
Antistatische Masterbatches haben ausgezeichnete antistatische Eigenschaften, eine gute thermische Stabilität, Kompatibilität und Verarbeitungsleistung.
Hergestellt aus hochaktivem Harz als Träger, verarbeitet mit hochwertigen Additiven und Bleichmitteln.
Wie gut kennen Sie sich mit POM-Werkstoffen aus?
POM (Polyoxymethylenharz) Definition: Polyoxymethylen ist ein lineares Polymer ohne Seitenketten mit hoher Dichte und hoher Kristallinität. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Strukturen in seiner Molekülkette kann es in zwei Typen unterteilt werden: Homopolymer-Formaldehyd und Copolymer-Formaldehyd.
Der wichtige Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Homopolymer-Formaldehyd eine hohe Dichte, Kristallinität und einen hohen Schmelzpunkt aufweist, aber eine schlechte thermische Stabilität, einen engen Verarbeitungstemperaturbereich (ca. 10 ℃) und eine etwas geringere Säure-Base-Stabilität hat; Dichte, Kristallinität, Schmelzpunkt und Festigkeit des Formaldehyd-Copolymers sind jedoch relativ gering, aber es hat eine gute thermische Stabilität, zersetzt sich nicht leicht, hat einen weiten Verarbeitungstemperaturbereich (ca. 50 ℃) und eine gute Säure-Base-Stabilität. Es ist ein technischer Kunststoff mit hervorragender Gesamtleistung.
Verfügt über gute physikalische, mechanische und chemische Eigenschaften, insbesondere eine hervorragende Reibungsfestigkeit. Allgemein bekannt als Sai Gang oder Duogang ist es der drittgrößte Allzweckkunststoff. Geeignet zur Herstellung von verschleißfesten Teilen, Getriebeteilen sowie chemischen und Instrumentierungskomponenten.
Allgemeine Leistung
Polyoxymethylen ist ein hartes und dichtes Material mit einer glatten und glänzenden Oberfläche, hellgelb oder weiß in der Farbe und halbtransparent im dünnwandigen Teil. Die Verbrennungseigenschaften sind leicht zu brennen und brennen nach dem Verlassen der Flamme weiter. Das obere Ende der Flamme ist gelb und das untere Ende blau, mit Schmelzen und Tropfen und einem stark reizenden Formaldehydgeruch und fischigem Geruch.
Polyoxymethylen ist ein weißes Pulver, im Allgemeinen undurchsichtig, mit guten Färbeeigenschaften, einem spezifischen Gewicht von 1,41–1,43 Gramm pro Kubikzentimeter, einer Formschrumpfungsrate von 1,2–3,0 %, einer Formtemperatur von 170–200 °C und einem Trocknungszustand von 80–90 °C für 2 Stunden. Die Langzeithitzebeständigkeit von POM ist nicht hoch, kann aber kurzfristig 160 °C erreichen. Unter ihnen ist die kurzfristige Hitzebeständigkeit von Homopolymer-POM mehr als 10 °C höher als die von Copolymer-POM, aber die langfristige Hitzebeständigkeit von Copolymer-POM ist etwa 10 °C höher als die von Homopolymer-POM.
Kann über einen langen Zeitraum im Temperaturbereich von -40 °C bis 100 °C verwendet werden. POM ist sehr zersetzungsanfällig, mit einer Zersetzungstemperatur von 240 Grad. Während der Zersetzung entstehen stimulierende und korrosive Gase. Daher sollte Formstahl aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt werden.
Mechanische Eigenschaften
POM hat eine hohe Festigkeit, Steifigkeit, gute Elastizität und gute Verschleißfestigkeit. Seine mechanischen Eigenschaften sind ausgezeichnet, mit einer spezifischen Festigkeit von bis zu 50,5 MPa und einer spezifischen Steifigkeit von bis zu 2650 MPa, was sehr nahe an Metallen liegt. Die mechanischen Eigenschaften von POM ändern sich mit der Temperatur kaum, während die Variation von Copolymer-POM etwas größer ist als die von Homopolymer-POM.
POM hat eine hohe Schlagfestigkeit, aber seine herkömmliche Schlagfestigkeit ist schlechter als die von ABS und PC; POM ist empfindlich gegenüber Kerben und Kerben können die Schlagfestigkeit um bis zu 90 % verringern. Die Dauerfestigkeit von POM ist sehr hervorragend. Nach 10 Wechselbelastungen kann die Dauerfestigkeit 35 MPa erreichen, während PA und PC nur 28 MPa erreichen. Die Kriechverformung von POM ist ähnlich wie die von PA, nur 2,3 % bei 20 ℃, 21 MPa und 3000 h, und wird nur minimal von der Temperatur beeinflusst.
POM hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine gute Verschleißfestigkeit (POM>PA66>PA6>ABS>HPVC>PS>PC), einen hohen maximalen PV-Wert und gute selbstschmierende Eigenschaften. POM-Produkte neigen dazu, bei hoher Belastung beim Schleifen kreischende Geräusche zu erzeugen.
Elektrische Leistung
POM hat eine gute elektrische Isolierung und wird von Temperatur und Feuchtigkeit nahezu nicht beeinflusst; die Dielektrizitätskonstante und der Dielektrizitätsverlust variieren über einen weiten Bereich von Temperatur, Feuchtigkeit und Frequenz sehr wenig; ausgezeichnete Lichtbogenfestigkeit und kann bei hohen Temperaturen aufrechterhalten werden. Die Durchschlagfestigkeit von POM hängt von seiner Dicke ab und beträgt 82,7 kV/mm bei einer Dicke von 0,127 mm und 23,6 kV/mm bei einer Dicke von 1,88 mm.
Umweltleistung
POM ist nicht beständig gegen starke Säuren und Oxidationsmittel, weist jedoch eine gewisse Stabilität gegenüber Ölsäure und schwachen Säuren auf. POM ist gut lösungsmittelbeständig und verträgt Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde, Ether, Benzin, Schmiermittel und schwache Basen. Es behält auch bei hohen Temperaturen eine beträchtliche chemische Stabilität. Geringe Wasseraufnahme und gute Dimensionsstabilität.
POM ist schlecht witterungsbeständig und seine mechanischen Eigenschaften nehmen bei langfristiger Einwirkung von ultravioletter Strahlung ab, was zu Oberflächenpulverisierung und Rissbildung führt.
Formbarkeit
Kristalline Materialien haben einen engen Schmelzbereich, schmelzen und erstarren schnell, und die Kristallisation erfolgt, wenn die Materialtemperatur etwas unter der Schmelztemperatur liegt. Mittlere Liquidität. Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, kann nicht getrocknet werden.
Welche Eigenschaften haben Antistatika bei der Warmumformung?
Welche Eigenschaften haben Antistatikmittel bei der Warmformung? Thermogeformte Produkte werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Elektronikindustrie, bei Lebensmittelverpackungen usw. Einige erfordern eine antistatische Behandlung, und die Leistung verschiedener Antistatikmittel ist wie folgt:
Nanoleitfähiger Füllstoff
Die Eigenschaften von Nanomaterialien sind eine kleine Partikelgröße und eine große effektive Oberfläche, die ihnen spezielle Oberflächeneffekte, Quantengrößeneffekte und makroskopische Quantentunneleffekte verleihen. Nanomaterialien können die ursprünglichen Eigenschaften von Materialien verändern
Nichtionisches Antistatikmittel
Aufgrund ihrer guten thermischen Stabilität, ihres niedrigen Preises, ihrer einfachen Anwendung und ihrer geringen Hautreizung sind nichtionische Antistatikmittel unverzichtbare Antistatikmittel in antistatischen Substraten und haben gute Anwendungsaussichten.
Zusammengesetztes Antistatikmittel
Zusammengesetzte Antistatikmittel werden basierend auf dem Prinzip der koordinierten Wirkung der einzelnen Komponenten entwickelt, wobei die Komponenten sich stark ergänzen und eine viel bessere antistatische Wirkung als Einzelkomponenten erzielen. Es sollte jedoch auf die antagonistischen Wirkungen verschiedener Antistatikmittel geachtet werden. Kationische und anionische Antistatikmittel können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Multifunktionales konzentriertes Antistatik-Masterbatch
Da Antistatika meist viskose Flüssigkeiten sind und einige von ihnen polare Polymere sind, lassen sie sich nur schwer in Kunststoffen dispergieren, was ihre Verwendung erschwert. Multifunktionales konzentriertes Masterbatch ist gleichmäßig dispergiert, einfach zu handhaben und hat vielversprechende Entwicklungsaussichten.
Polymer-Antistatikmittel
Aufgrund der guten Haltbarkeit von Polymer-Antistatikmitteln werden sie im Allgemeinen für Kunststoffprodukte verwendet, die strenge antistatische Effekte erfordern, wie Gehäuse von Haushaltsgeräten, Autogehäusen, elektronischen Instrumentenkomponenten, Präzisionsmechanikkomponenten usw.
Was ist die Funktion eines Antistatik-Masterbatches?
Welche Funktion hat ein antistatisches Masterbatch? Der Mechanismus der antistatischen Masterbatches bei biaxial orientierter Polypropylenfolie (BOPP) ist ein kristallines Produkt, das durch Zugabe geeigneter funktioneller Additive zu Polypropylen-Markenmaterialien und durch biaxial orientiertes Reckverfahren gewonnen wird.
Da Polypropylen ein typisches unpolares Polymermaterial mit extrem schlechter Wasseraufnahme ist, lassen sich die durch Reibung erzeugten Oberflächenladungen nur schwer ableiten, was zu starken elektrostatischen Eigenschaften führt. Um die auf der Membranoberfläche erzeugten Ladungen zu beseitigen, müssen antistatische Mittel zugegeben werden. Antistatisches Masterbatch ist eine bipolare Substanz, die an die Oberfläche dünner Folien wandern, Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, eine leitfähige Schicht bilden und angesammelte Ladungen umgehend ableiten kann, wodurch sie die Fähigkeit zur Ladungssteuerung erhält.
Die Fähigkeit, Ladungen abzuleiten, ist für die Verarbeitung und Verwendung von Polypropylenfolien von entscheidender Bedeutung. Andernfalls kann während des Produktionsprozesses statische Elektrizität einen Stromschlag bei den Bedienern verursachen. Bei der Herstellung von Beuteln oder beim Verpacken von Waren können Oberflächenladungen dazu führen, dass die Folie an der Verpackungsausrüstung festklebt. Bei verpackten Waren wird während der Lagerung oder des Verkaufs aufgrund statischer Elektrizität Staub adsorbiert, was das Image des Produkts beeinträchtigt.
Die Fähigkeit von Antistatik-Masterbatches, statische Elektrizität zu beseitigen, wird anhand der Zeit gemessen, die die auf der Oberfläche der BOPP-Folie angesammelte Ladung benötigt, um auf die Hälfte ihres Wertes abzufallen. Dies ist die elektrostatische Halbwertszeit. Antistatika sind mobil und wandern nach der Zugabe zu Polymeren von der hinzugefügten Schicht zu der Schicht mit geringem Gehalt oder der nicht hinzugefügten Schicht.
Daher werden sie im eigentlichen Produktionsprozess im Allgemeinen nur dem Kernmaterial der Folie zugesetzt. Andernfalls wird ein Antistatikmittel, wenn es der Oberflächenschicht zugesetzt wird, durch Rückwanderung in die Kernschicht verbraucht und hat keine antistatische Wirkung.
Die Migrationsfähigkeit von Antistatika, die der Kernschicht von Antistatik-Masterbatches zugesetzt werden, wird durch Lagertemperatur und Lagerzeit beeinflusst. Innerhalb des zulässigen Bereichs ist die Migrationsgeschwindigkeit umso höher, je höher die Temperatur ist. Bei derselben Temperatur erfordert die Migration einen Prozess und erfordert im Allgemeinen eine Lagerung von ein bis zwei Wochen. Darüber hinaus besteht der Wirkungsmechanismus des Antistatik-Masterbatches darin, dass auch die Kristallinität des Polymers einen erheblichen Einfluss auf den Migrationsgrad der Additive hat.
Verzeichnis gängiger Typen von Antistatikmitteln
Antistatika können in Schwefelsäurederivate, Phosphorsäurederivate, Amine, quartäre Ammoniumsalze, Imidazole und Ethylenoxidderivate unterteilt werden. Je nachdem, ob die hydrophile Gruppe im Molekül des Antistatikums ionisieren kann, kann es in zwei Typen unterteilt werden: ionisch und nichtionisch. Ionische Antistatika werden basierend auf der positiven oder negativen Ladung nach der Ionisierung in drei Typen unterteilt: kationisch, anionisch und zwitterionisch.
Bipolares Antistatikum:
(1) Alkyldicarboxylammoniumethyllacton, hauptsächlich verwendet in Polyester, Nylon usw.;
(2) Dodecyldimethyl-quaternäres Ammoniumsalz, hauptsächlich verwendet in Polyester, Polypropylen, Nylon usw.
Aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Strukturen und Eigenschaften erzeugen verschiedene Antistatika unterschiedliche Wirkungen.
Kationisches Antistatikum:
(1) Monofunktionelle Gruppe: Stearyltrimethylammoniumhydrochlorid, hauptsächlich verwendet in Polyolefinen, ABS, Polycarbonat usw.;
(2) Dualfunktionelle Gruppe: Antistatikum Stearamidpropylhydroxyethylquartäres Ammoniumnitrat, hauptsächlich verwendet als Antistatikum für Polyester, Polyvinylchlorid, Polyethylenfolie und -produkte.
Anionisches Antistatikum:
(1) Monofunktionelles Antistatikum Natriumnonylphenoxypropylsulfonat (NP), hauptsächlich verwendet für Chloressigsäureharz, ABS, Polyolefin usw.;
(2) Multifunktionelles Antistatikum Alkylbis(α-Hydroxyethylaminphosphat), hauptsächlich verwendet für die Synthese von Fasern;
(3) Polymer-Antistatika umfassen Salze von Polyacrylsäuresalzen, Maleinsäureanhydrid und anderen ungesättigten Monomercopolymeren, Polystyrolbenzolsulfonsäure usw. Hauptsächlich verwendet für Fasern.
Nichtionisches Antistatikum:
(1) Tetrabrombisphenol A wird hauptsächlich in ABS, Epoxidharz und Polyurethan verwendet. Es ist auch ein Flammschutzmittel;
(2) Stearinsäuremonoglyceride wie ADA-10M und ASA-10 werden hauptsächlich für Polyolefine verwendet.
Kationische quartäre Ammoniumsalze haften stark an Polymermaterialien und haben gute antistatische Eigenschaften, was sie zu einem häufig verwendeten Antistatikmittel in Kunststoffen macht. Sie können jedoch die Haut reizen und sind giftig, was sie für Lebensmittelverpackungsfolien ungeeignet macht.
Anionische Antistatikmittel haben normalerweise keine Wirkung auf die Haut und beeinflussen die Färbung von Kunststoffen nicht, werden jedoch mit Ausnahme von sauren Alkylphosphaten oder -salzen und Alkylsulfaten selten in Kunststoffen verwendet.
Nichtionische Materialien haben im Allgemeinen geringere antistatische Eigenschaften als ionische Materialien, haben jedoch eine gute thermische Stabilität und verursachen weniger wahrscheinlich eine Alterung des Kunststoffs, was sie besonders für Niedertemperaturbedingungen geeignet macht; sie können auch in Kombination mit anionischen oder kationischen Antistatikmitteln verwendet werden.
Die Eigenschaft eines amphoteren Antistatikmittels besteht darin, dass es in Kombination mit anionischen oder kationischen Mitteln verwendet werden kann. Sie alle haften stark an Polymeren und weisen daher hervorragende antistatische Eigenschaften auf.
Werden transparente Partikel-Antistatika gelb?
Werden transparente Partikel-Antistatika gelb? Nein, das transparente Partikel-Antistatikum hat eine transparente Farbe und schmilzt bei Verwendung zu einer Flüssigkeit. Die Farbe ist außerdem transparent und hitzebeständig, sodass die Farbe auch bei hohen und niedrigen Temperaturen transparent bleibt. Wenn es als transparente Flüssigkeit hinzugefügt wird, ist das Produkt farblos und transparent. Es beeinträchtigt die Transparenz des Produkts nach der Verwendung nicht, lässt sich leicht farblich anpassen und beeinträchtigt die Farbe des Produkts nicht..
PVC-Partikel können in Weich-PVC und Hart-PVC unterteilt werden
PVC-Partikelhartplatten weisen eine gute Zug-, Biege-, Druck- und Schlagfestigkeit auf und können allein als Konstruktionsmaterial verwendet werden. Bei PVC-Partikelweichplatten nehmen Bruchdehnung und Kältebeständigkeit zu, Sprödigkeit, Härte und Zugfestigkeit nehmen jedoch ab.
PVC kann in Weich-PVC und Hart-PVC unterteilt werden. Hart-PVC macht etwa 2/3 des Marktes aus, Weich-PVC 1/3. Weich-PVC wird im Allgemeinen für die Oberfläche von Böden, Decken und Leder verwendet. Aufgrund der darin enthaltenen Weichmacher neigt es jedoch dazu, spröde zu werden und ist schwer zu lagern, was seinen Einsatzbereich einschränkt. Hart-PVC enthält keine Weichmacher, ist daher gut flexibel, leicht zu formen, nicht spröde, ungiftig und schadstofffrei und hat eine lange Lagerzeit.
Daher hat es einen hohen Entwicklungs- und Anwendungswert. Das Wesentliche an PVC ist eine vakuumgeformte Folie, die für die Oberflächenverpackung verschiedener Platten verwendet wird. Daher wird es auch als Dekorfolie oder Klebefolie bezeichnet und in vielen Branchen wie Baumaterialien, Verpackung und Medizin eingesetzt. Den größten Anteil hat mit 60 % die Baustoffindustrie, gefolgt von der Verpackungsindustrie und mehreren anderen kleinen Anwendungsindustrien.
PVC ist Polyvinylchlorid, ein Kunststoffprodukt, das zu 43 % aus Öl und zu 57 % aus Salz synthetisiert wird. Im Vergleich zu anderen Arten von Kunststoffprodukten werden PVC-Partikel effektiver als Rohstoffe genutzt, was den Kraftstoffverbrauch senkt. Gleichzeitig hat die PVC-Herstellungsindustrie einen geringen Energieverbrauch. Und in der späteren Nutzungsphase von PVC-Produkten kann es recycelt und in andere neue Produkte umgewandelt oder zur Energiegewinnung verbrannt werden.
Polyvinylchlorid hat gute elektrische Isoliereigenschaften und kann als Niederfrequenz-Isoliermaterial verwendet werden. Auch seine chemische Stabilität ist gut. Aufgrund der schlechten thermischen Stabilität von Polyvinylchlorid kann längeres Erhitzen zu Zersetzung führen, HCL-Gas freisetzen und dazu führen, dass Polyvinylchlorid seine Farbe ändert. Daher ist sein Anwendungsbereich relativ eng und die Betriebstemperatur liegt im Allgemeinen zwischen -15 und 55 Grad.
PVC werden während der Produktion Stabilisatoren zugesetzt, die jedoch als ungiftig oder giftig eingestuft werden können. Nur wenn giftige Stabilisatoren wie Bleisalze hinzugefügt werden, können versteckte Gefahren auftreten. Aber PVC-Produkte sind mit guten und schlechten Eigenschaften vermischt, und einige kleine Unternehmen verwenden Bleisalze als Stabilisatoren, was es schwierig macht, die entsprechenden Hygienestandards einzuhalten. PVC-Partikelprodukte, ob spritzgegossen oder extrudiert, insbesondere PVC-Materialprodukte mit besonderen Anforderungen, streng genommen sollte die Leistung von PVC-Material kundenspezifisch gestaltet werden, speziell auf die unterschiedlichen Anforderungen jedes Benutzers zugeschnitten sein und PVC-Lösungen bieten.